Dr. Carl Stolze
Digitalisierung verwirklichen.
IT nachhaltig einsetzen.

Ich bin Digitalisierungs- und IT-Gestalter (Strategie, Architektur, Projekte):

🚀 Ganzheitliche IT-Beratung (Strategie, Architektur, Implementierung, Projektmanagement) für KMU und ‌Mittelstand

🏦 IT-Projektmanagement und
IT-Architektur-Beratung für Banken (i.d.R. Significant Credit Institutions unter direkter Aufsicht der EZB)

👨‍💻 Eigene Projekte/Webseiten TabellenDoktor.de: Umgang mit Daten (Excel, SQL, ERM, usw.)
corona-nach-alter.de: Automatisierte Datenanalyse mit Python

👨‍🏫 Hochschul-Dozent (Digitalisierung, Industrie 4.0, Datenbanken, Programmierung)

Entdecken Sie Ihre nachhaltig digitale Zukunft mit meiner Expertise!

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen läuft reibungslos und erfolgreich mit einer digitalen Infrastruktur, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit über 15 Jahren Erfahrung begleite ich Sie auf Ihrer Reise zur nachhaltigen Digitalisierung, indem ich individuelle Lösungen und Strategien entwickle, die Ihre IT-Landschaft weiterbringen.

Gemeinsam entwerfen wir Ihre Roadmap zur digitalen Transformation, indem wir die passenden Anwendungen, Organisation und Methoden auswählen. Dabei stehen Nachhaltigkeit und Effizienz im Vordergrund, denn ich lege Wert auf ökonomischen Erfolg, gezielten Ressourceneinsatz und eine gute Zusammenarbeit

Ihre Herausforderungen sind mein Antrieb, ob es um den Umgang mit Daten, den Einsatz von Algorithmen, die Integration neuer Anwendungen oder ganz neuer IT-Landschaften geht. Meine Expertise erstreckt sich über alle Aspekte der Digitalisierung und IT:

  1. Strategie & Anwendungslandschaft: Digitalisierungs- und IT-Strategie, Übersetzung in einen Bebauungsplan für die IT-Landschaft (Application Landscape)
  2. Organisation & Methoden: Etablierung der richtigen Governance und Umsetzung in Projekten (Wasserfall, Agile mit Scrum, hybride Formen)
  3. Daten & Anwendungen: praktische Datenauswertung mit Excel, SQL und Data Science-Methoden in Python, umfangreiche Erfahrung mit Microsoft 365 (Administration für KMU und Anwendung von PowerPoint, Word, SharePoint/OneDrive, Visio), JIRA, Confluence, Visual Studio Code, Git, usw.

Flexibilität ist mein Versprechen: Ob remote oder vor Ort, ich bin stets für Sie da! Mein Standort in Eching (Landkreis Freising) ermöglicht schnelle Erreichbarkeit im Großraum München und der Region (etwa Ingolstadt, Landshut, Rosenheim, Augsburg, Garching, Unterschleissheim, Ismaning, Unterföhring, Aschheim) . Dank hervorragender Verkehrsanbindung sind auch weiter entfernte Projektstandorte problemlos realisierbar.

Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Ihrer digitalen Zukunft und lassen Sie uns gemeinsam die optimale Lösung für Ihre IT-Fragen finden. Kontaktieren Sie mich noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch!

P.S.: Und Nachhaltigkeit ist schon lange mein Thema, u.a. bin ich Erstautor eines der ersten wissenschaftlichen Überblickspapiere über Sustainable Business Process Management (sBPM).

Auf dieser Basis arbeite ich

Überzeugungen

Meine drei Grundüberzeugungen:

  • Prozesse müssen laufen.
  • Für den Kunden ist alles ein Service.
  • Die IT ist Werkzeug, der Mensch ist Handwerker.

Diese legen die Basis für eine nachhaltige IT in allen Dimensionen.

Ergebnisse nicht Ideologie

Mein Ziel sind nutzbare Ergebnisse. Auf ideologische Diskussionen habe ich nur eine Antwort: Es muss zweckadäquat und nachhaltig für die jeweilige Situation sein. Es muss einfach für die jeweilige Organisation und Aufgabe passen. Daher missioniere ich auch nicht für oder gegen eine bestimmte Technologie oder Plattform.

Über 15 Jahre Erfahrung

Seit mehr 15 Jahren konnte ich Erfahrung in der nachhaltigen Gestaltung von IT-Landschaften, IT-Systemen und der Steuerung von IT-(Groß-)Projekten sammeln. Und das auf den unterschiedlichsten Ebenen — in Deutschland (München, Garching, Unterschleissheim, Frankfurt, Stuttgart, Hannover, Saarbrücken, Osnabrück oder Münster usw.) wie auch darüber hinaus international (Brüssel, Wien, London, Südosteuropa und Brasilien).

P.S.: Und die Großprojekte dabei hatten Budgets im 2 bis 3-stelligen Millionenbereich.

Wirtschaft und Informatik

Als Wirtschaftsinformatiker (Diplom und Promotion) verstehe ich sowohl die Kaufleute wie auch die Techies und Nerds. Zwischen beiden kann ich übersetzen. Und so Struktur in das gemeinsame Arbeiten bringen.

Meine wissenschaftlichen Arbeiten finden sich am leichtesten über mein Profil auf Google Scholar oder auf ResearchGate.

Breites Branchenwissen

Vom Handwerker über KMU in der Lebensmittelbranche bis hin zu systemrelevanter Banken habe ich ein breites Spektrum von Unternehmen, Herausforderungen und Branchen kennengelernt. Und bestimmte Muster immer wieder vorgefunden.

Offen für Neues

Jeden Tag lerne ich etwas Neues. Über Menschen, Organisationen und Technik. Dabei bin ich offen neue Erkenntnisse und Fähigkeiten direkt einzubringen. Gleichzeitig auch gefestigt genug um Trends einordnen zu können und nicht jeder Welle direkt zu folgen.

Ein starkes Netzwerk

MountainByte

Für und bei Projekten im Bereich Banken und Versicherungen arbeite ich gerne mit MountainByte zusammen. MountainByte liefert IT für Menschen und Resultate und hat einem exzellenten Ruf bei seinen Kunden.

www.mountainbyte.de

Digipren

Wolfgang Oswald ist ausgewiesener Finance-Experte mit jahrelanger Führungserfahrung. Dabei unterstützt mit seinem Wissen über Financial Planing & Analysis (FP&A) sowie als Mediator bei der Teamentwicklung.

www.digipren.com

Mehrwert München

Als Mitglied von Mehrwert München bin ich Teil eines starken Expertise-Netzwerks im Bereich des Marketing von der marktorientierten Unternehmensführung bis hin zur Umsetzung online und offline.

www.mehrwert-muenchen.de

Eigene Projekte

Der TabellenDoktor

Den Umgang mit Daten verbessern

Der TabellenDoktor bringt Erste Hilfe, Erklärungen und Operationen zum Arbeiten mit Daten. Excel, SQL, Python und alles andere drumherum. Objektiv subjektiv geschrieben – gleichzeitig immer nützlich. Das ist der Anspruch.

Corona nach Alter

Showcase für automatisierte Datenanalyse

Corona-Infektionen nach Altersgruppen aufbereitet dargestellt. Auf Basis der offiziellen RKI-Daten ausgewertet mit Python und Pandas für jeden Landkreis und jede Stadt, jedes Bundesland sowie bundesweit.

Teilermenge

Kleines Werkzeug

Für eine beliebige Dezimalzahl bestimmt die Seite die zugehörigen Teiler. Die Ausgabe jedes gefundenen Teilers erfolgt neben der „normalen“ dezimalen Darstellung zusätzlich in hexadezimaler und binärer Form.

Veröffentlichungen und Artikel

OKR um Ziele auch zu erreichen

In diesem Gastbeitrag für das Unternehmerhandbuch führe ich hier in OKR kompakt und verständlich ein.

Der Tabellen Doktor

Als Tabellen Doktor veröffentliche ich kostenlose Anleitungen zum Umgang mit Daten (insbesondere Excel und relationale Datenbanken)

End-to-End Thinking

Englischsprachiger Artikel auf LinkedIn darüber Prozesse „einfach“ ganzheitlich zu betrachten und den Fokus auf was wirklich zählt zu behalten.

Im Interview bei Prof. Winkelmann

Zu Wirtschaftsinformatik, Banking, Digitalisierung und Consulting habe ich mich im Mai 2020 mit Prof. Axel Winkelmann in seinem ERP-Podcast unterhalten: Teil 1 / Teil 2

Weitere Veröffentlichungen

Meine wissenschaftlichen Publikationen sind über ResearchGate zu erhalten.
Daneben veröffentliche ich einzelne Gedanken oder Überlegungen auf Medium.